Re: Anregung: mehr Austausch
von almafan » Fr 27. Dez 2013, 12:39
Auch wenn dieser Vorschlag ungefähr 2 Jahre zu spät kommt, möchte ihn dir nochmal auf den Weg geben.
Es steht dir frei für diese Plattform Werbung zu machen, wo du magst. Ob es auf Twitter, FaceBook oder sonst wo ist. Wenn du Leute wirbst, die sich anmelden, sind logischerweise mehr da, die hier reinschreiben und mit diskutieren können. Aber aktuell sind es eben nicht viel mehr Mitglieder wie einst.
Das geht an alle. Wenn ihr hier ein lebendigeres Forum wollt, in dem mehr passiert, müsst ihr dafür sorgen, dass mehr Leute erfahren, dass dieser Ort überhaupt existiert. Ich würde konstruktiven Zuwachs begrüßen. Passt aber auf, dass ihr nicht irgendwelche Trolle (ich meine weder die aus World of Warcraft, noch die aus Gothic) ankarrt. Wenn ihr einen im Schlepptau habt, schreibt mir eine private Nachricht (geht im Persönlichen Bereich oder unter dem Teddy auf den Knopf "PN") in der ein möglicher Accountname oder so auftaucht. Da alle Accounts administrativ freigegeben werden - eben weil nicht jeder Honk hier reinmarschieren soll, um seinen ungebildeten Senf zu allem zu geben oder seine braune Ideologie zu verbreiten - wäre es schön, wenn ich nicht Leute abweisen würde, die eigentlich von euch hier hergelockt wurden.
Es ist mir dabei übrigens egal, über welches Thema ihr diese Person im Web oder sogar im sogenannten "echten Leben" kennenlernen durftet. Wichtig ist, dass diese Personen sich halbwegs verständlich ausdrücken können und sich an die Umgangsformen halten.
"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")
