
Sieht aus wie eine Microsoft-Windows Meldung. Kann aber nicht sein, denn während des Hochfahrens macht man da nichts. Immerhin hat man hier die Gelegenheit, sich Gedanken zu machen, ob einem das System nicht gleich um die Ohren fliegt. Spannende Sache, so ein System.

Tja, wenn ich so gefragt werde, entscheide ich mich natürlich ganz spontan für "Nein"!

Da fällt es schwer, sich für eine Eingabe zu entscheiden. Hier hätte die Software ruhig eine Entscheidungshilfe mit anbieten können.

Wurden der Bediener mögen, dem Programmierer diese Übersetzung zu übersetzen? Der schnelle Zauberer hat wohl einen Wizard-Crashkurs besucht und ist mit seiner Konfiguration voll gegen die Sprachbarriere gebrettert. Wir stellen den Bediener lieber mit der Hand auf und fragen nicht wieder dumm nach.

... dass dieser Programmierer eine Aufgabe erhält, der er gewachsen ist.

In der Kürze liegt die Würze. Wozu die User mit unverständlichen Meldungen nerven, während sie sich mit der ebenso unverständlichen Software herumplagen. Das würde nur einen schlechten Eindruck hinterlassen.

Der ultimative Beweis, dass Programmierer, die im binären Zahlensystem arbeiten, nicht zwangsläufig auch bis 10 zählen können müssen.

Eine ähnliche Bildungslücke in der Prozentrechnung hatte AOL auch schon einmal (siehe Beitrag "Gefunden" vom 1.Mai 2012). Aber dass eine Komprimierungssoftware mit solcher Nonchalance mit den Daten der User umgeht, stimmt doch bedenklich. Ob man da wirklich sicher sein kann, die zuvor gepackten Dateien zu 100% richtig zurückzuerhalten? Oder muss man dazu erst den Modus "Korrekt entpacken" auswählen? Oder war dem Programmierer seine Rechenschwäche bekannt und er hat daher die Ausführung im Hintergrund voreingestellt? Schließlich ist "Dyskalkulie" eine anerkannte Behinderung, auf die man schon in der Schule ein Diplom erhält. Aber das Problem ist nicht nur auf einen Softwareanbieter begrenzt. Wenn eine Firewall zu mehr als 100% sicher ist, kann man damit doch werben, oder?

Ausfuhrgenehmigungen und Zollformulare finden Sie unter ...