Im Graphitti-Blog gerade gefunden:
In einer im Graphitti-Blog geführten Studie wurde das Verhalten von Benutzern beim Umgang mit computerspezifischen Problemsituationen untersucht.
1.Teil:
Wie ist der Verlauf einer Forendiskussion nach einer Fragestellung zu einem Computerproblem?

2.Teil
Was tun wir, wenn der Computer aufgrund eines Bedienfehlers nicht erwartungsgemäß reagiert?
Zum Beispiel: Versehentliches Drücken einer Tastenkombination löst ungewollte Reaktion aus.
Damit ging es um die Fähigkeit, ein Computerproblem selbstständig zu lösen.

Interessant ist in dem Zusammenhang die Relation zwischen Häufigkeit und Erfolg:

Bzw. die Ausprägung von Häufigkeit, Erfolg und Aufwand beim Vergleich von Windows und Apple:

.

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")
