Ieh ... Wissen! - Geschichte




Eine Sammlung aufgebaut aus bewegten Bildern (Videos).

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Mi 19. Mai 2021, 12:03

Vietnam (4/9) - Zweifel (1966 - 1967) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=U6Q-SLrcjqQ

Veröffentlicht am 08.02.2021

Während Präsident Johnson immer mehr Truppen in den Vietnam schickt, verstärken nordvietnamesische Einheiten den Vietcong im Süden. Unter amerikanischem Dauerbeschuss halten viele Frauen wie Le Minh Kue den Ho-Chi-Minh-Pfad offen, über den Waffen und Ausrüstung in den Süden gebracht werden. Im Juni 1966 stirbt „Mogie“ Crocker im Alter von 19 Jahren im Gefecht. Im Süden führt der Kampf gegen die Guerilla des Vietcongs währenddessen zu gut drei Millionen Flüchtlingen. Im Sommer 1967 weitet sich die Friedensbewegung in den USA aus; in Newark und Detroit kommt es zu Rassenunruhen. Der Marinesoldat John Musgrave berichtet von der Brutalität der Schlacht um Con Thien, aber auch vom Mut und der Solidarität seiner Kameraden. Ende 1967 tritt der von Zweifeln geplagte Verteidigungsminister Robert McNamara zurück.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2017, 58 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

von Anzeige » Mi 19. Mai 2021, 12:03

Anzeige
 

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Do 20. Mai 2021, 09:44

Vietnam (5/9) - Das Alte stürzt (1968) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=ZDsrQjuf84Q

Veröffentlicht am 14.02.2021

Am Vorabend des Tet-Festes starten die nordvietnamesischen Truppen und der Vietcong koordinierte Überraschungsangriffe auf große Städte und Militärbasen in ganz Südvietnam. In Saigon richtet der Polizeichef vor laufender Kamera einen standrechtlich verurteilten Agenten des Vietcongs hin. Diese Bilder lassen die öffentliche Meinung kippen. Am Vorabend des Tet-Festes starten die nordvietnamesischen Truppen und der Vietcong einige koordinierte Überraschungsangriffe auf große Städte und Militärbasen in ganz Südvietnam. Als die Kämpfe in den Straßen von Saigon wüten, richtet der Polizeichef vor laufender Kamera einen standrechtlich verurteilten Agenten des Vietcongs hin. Diese Bilder lassen die öffentliche Meinung kippen. In Hue massakrieren die Angreifer aus dem Norden noch zahlreiche Zivilisten, bevor sie den Rückzug antreten. Insgesamt ist die Tet-Offensive als verlustreichste militärische Niederlage des Nordens zu bewerten, besiegelt jedoch gleichzeitig die moralische Niederlage der USA. Der aus dem Krieg zurückgekehrte Soldat Roger Harris findet sich als Schwarzer in einem Land wieder, das von Rassenunruhen, Widerstandsbewegungen und den Attentaten auf Martin Luther King und Robert Kennedy erschüttert wird.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2017, 51 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Fr 21. Mai 2021, 10:08

Vietnam (6/9) - Gespensterjagd (1968 - 1969) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=kU33NnqJ4GY

Veröffentlicht am 15.02.2021

Von Paris bis Prag und von Berlin bis Washington regt sich Widerstand. Wie alle jungen Amerikaner, die zum Wehrdienst eingezogen werden können, steht Tim O‘Brien vor einer schwierigen Entscheidung. Auch in Nordvietnam sind es vor allem junge Menschen aus einfachen Verhältnissen, die in den Krieg ziehen, während die Söhne der Mächtigen im Ausland studieren. Der Historiker Huy Duc erinnert sich, wie in der offiziellen Propaganda die Anzahl der Todesopfer heruntergespielt wurde. Als Präsident Johnson Ende 1968 nicht mehr antritt, gewinnt Richard Nixon die Wahl, nachdem er die polizeiliche Niederschlagung der Friedensdemonstration in Chicago genehmigt und Frieden versprochen hatte. In Vietnam werden währenddessen Tausende unschuldige Zivilisten getötet und Zeitzeugen aller drei Seiten verurteilen die Gräueltaten dieses verheerenden Krieges.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2017, 54 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » So 23. Mai 2021, 22:46

Vietnam (7/9) - Feuermeer (1969 - 1970) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=Qxr9o591XR0

Veröffentlicht am 21.02.2021

Im Frühjahr 1969 erreicht die Moral der US-Truppen einen Tiefpunkt. Hal Kushner und Nguyen Tai berichten von den grauenvollen Bedingungen als Kriegsgefangene in Nord- und Südvietnam. In den USA schließt sich Carol Crocker, deren Bruder als Soldat in Vietnam kämpft, der immer größer werdenden Friedensbewegung an. Im Frühjahr 1969 sind von den über 500.000 US-Soldaten in Vietnam rund 40.000 tot. Die Moral der Truppen könnte kaum schlechter sein. Die Kriegsgefangenen Hal Kushner und Nguyen Tai berichten von den grauenvollen Haftbedingungen in Nord- beziehungsweise Südvietnam. Nachdem in den Medien über das von US-Soldaten im März 1968 verübte, grauenvolle Massaker von My Lai berichtet wird, schließt sich Carol Crocker, Schwester des Soldaten „Mogie“, der Friedensbewegung an. Dem Veteran John Musgrave fällt die Heimkehr so schwer, dass er Selbstmordgedanken hat. Präsident Nixon seinerseits beginnt zwar mit dem versprochenen Rückzug, sendet im April 1970 aber trotzdem Truppen nach Kambodscha. Dadurch erlebt die Protestbewegung einen neuen Aufschwung, der durch den tragischen Tod von vier Studenten an der Universität Kent in Ohio noch beflügelt wird.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2014, 55 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Di 25. Mai 2021, 10:29

Vietnam (8/9) - Respektlose Treue (1970 - 1973) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=ujWeKx-2Hos

Veröffentlicht am 22.02.2021

Nachdem sich die US-Truppen zurückgezogen haben, versuchen die südvietnamesischen Streitkräfte erfolglos, den Ho-Chi-Minh-Pfad in Laos zu unterbrechen. In Hanoi wie in Saigon beklagen Zeitzeugen diesen tragischen Bruderkrieg. Weltweit demonstrieren Menschen gegen die von Nixon angeordneten Luftangriffe; dennoch wird der Präsident Ende 1972 haushoch wiedergewählt. Nach dem schrittweisen Rückzug der US-Truppen versuchen die auf sich selbst gestellten südvietnamesischen Streitkräfte erfolglos den Ho-Chi-Minh-Pfad in Laos zu unterbrechen. Sie erleiden riesige Verluste, und in Hanoi wie in Saigon beklagen Zeitzeugen diesen ebenso brutalen wie tragischen Bruderkrieg. Der Marinesoldat John Musgrave schließt sich der Bewegung Vietnamveteranen gegen den Krieg (VVAW) an, die in Washington an Einfluss gewinnt. Neil Sheehan veröffentlicht in der „New York Times“ die sogenannten Pentagon-Papiere, einen vertraulichen Bericht über die Hintergründe des Vietnamkriegs, was Präsident Nixon deutlich schwächt. Weltweit demonstrieren Menschen gegen die Luftangriffe, die Nixon als Reaktion auf die nordvietnamesische Offensive im Süden angeordnet hat. Der Fotograf Nick Ut berichtet über die Umstände, unter denen sein weltberühmtes Foto des durch Napalm verbrannten Mädchens entstand. Ende 1972 wird Nixon dank der Unterstützung der „großen schweigenden Mehrheit“ haushoch wiedergewählt.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2014, 55 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Mi 26. Mai 2021, 15:31

Vietnam (9/9) - Was bleibt? (1973 bis heute) | ARTE


https://m.youtube.com/watch?v=zd7cSqkHUAA

Veröffentlicht am 23.02.2021

Nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington verlässt ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Währenddessen erschüttert der Watergate-Skandal die USA und Nixon tritt 1974 zurück. Washington leistet kaum noch finanzielle Unterstützung für das verarmte Südvietnam, das sich 1975 schließlich ergeben muss. Während der Watergate-Skandal die USA erschüttert, verlässt nach der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Hanoi und Washington, das im Gegenzug zum Rückzug der USA die Freilassung amerikanischer Kriegsgefangener vorsieht, ein Großteil der US-Streitkräfte Vietnam. Im August 1974 tritt Nixon zurück und Washington leistet immer weniger finanzielle Unterstützung für das verarmte Südvietnam, das sich den Angriffen des Nordens zu erwehren versucht. Duong Van Mai Elliot erinnert sich, wie die Bevölkerung in Scharen immer weiter nach Süden floh und ihre Familie wie auch Tausende andere nach dem Fall von Saigon am 30. April 1975 ins Exil ging. Schlussendlich ergibt sich der Süden. Aber nach der Machtübernahme durch die Kommunisten werden die Besiegten unterdrückt und die Wirtschaft des Landes so zugrunde gerichtet, dass sich über 1.500.000 sogenannte Boatpeople entscheiden, das Land zu verlassen. Mehr als 40 Jahre nach Kriegsende fragen sich betroffene Vietnamesen und Amerikaner gleichermaßen, welchen Sinn dieser tragische Krieg hatte.

Dokuserie, Regie: Ken Burns und Lynn Novick (USA 2014, 56 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 28.07.2021
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Mi 16. Jun 2021, 22:27

Wie man 2 Atombomben überlebt | Simplicissimus


https://m.youtube.com/watch?v=L81pYPZ0EcQ

Das Ganze kann man auch noch einmal nachlesen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tsutomu_Yamaguchi

Denkt mal drüber nach!
Wenn ihr euch mal wieder kränklich fühlt und beim Arbeitgeber um einen Karenztag bitten wollt. Tsutomu Yamaguchi ist nach der Detonation in Hiroshima und einem kurzen Aufenthalt im Lazarett sofort wieder zum Bahnhof, um zu seinem Chef in Nagasaki gefahren. Das ist Arbeitseinsatz!
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Di 20. Jul 2021, 12:24

The Animated History of Switzerland


https://m.youtube.com/watch?v=snFjkU85EqI
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Mo 23. Aug 2021, 10:18

African Decolonisation Explained | History Scope (43:06, engl.)


https://m.youtube.com/watch?v=iwQEXRTNOQE
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

Re: Ieh ... Wissen! - Geschichte

Beitragvon almafan » Sa 28. Aug 2021, 00:12

Dieses Video war eigentlich zuerst geplant, aber ich habe dann doch erst die Dekolonisation erklären lassen. Das passt zeitlich besser und erklärt auch bereits zum Teil, warum Afrika auch heute noch so arm ist. Dieses Video erklärt aber auch, wohin der Weg führen kann und welche dieser positiven Schritte schon zu sehen sind.

Why is Africa Still So Poor?


https://m.youtube.com/watch?v=TW46xDXNO3Q
Bild

"If the biggest problem that you're having in the twenty-first century involves
what other people's genitals look like, and what they're doing with those genitals
in the presence of other consenting adults, you may need to reevaluate your
priorities." - Forrest Valkai


("Wenn das größte Problem, das du im 21. Jahrhundert hast, darin besteht, wie
anderer Leute Genitalien aussehen und was diese damit in Gegenwart anderer
Erwachsener mit deren Einverständnis machen, musst du möglicherweise deine
Prioritäten neu bewerten.")

Bild
Benutzeravatar
almafan
König
König
 
Beiträge: 1941
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 20:11

VorherigeNächste

Zurück zu Das Obscura


Wer ist online?

0 Mitglieder

cron